Mikroschulungen durchführen
Mikroschulungen sind das Mittel der Wahl, um sich bei knappen Zeitressourcen gemeinsam Wissen anzueignen. Dieses ist über moderne Formate möglich. Denn, „kurz und knapp“ bedeutet nicht „oberflächlich“, sondern gezielt auf das jeweilige Thema konzentriert. Gemeinsam gilt es neue Inhalte in die Abläufe zu integrieren bzw. schon vorhandenes Wissen zu festigen.
Erarbeiten Sie mit uns gemeinsam eine Konzeption, wie Sie in kurzer Zeit viele Informationen an Ihre Mitarbeitenden weiterleiten können und gleichzeitig alle Beteiligten dazu animieren, den Lernprozess aktiv mitzugestalten. Nutzen Sie Ihre Erkenntnisse dann, um das Schulungsangebot für Ihre Kund:innen auszubauen.
Inhalte
- Was bedeutet eigentlich „Lernen im Unternehmen“?
- Mikroschulungen: Ein in der Pflege besetzter Begriff.
- Die Nutzung von Erkenntnissen.
- Der Grundgedanke einer zielgerichteten Schulung.
- Wie bauen wir die Schulungseinheiten für uns auf?
- Lern-Nuggets: Klein und fein.

Angebotsnummer
Q0112
Zielgruppe
Schulungsbeauftragte
Personalentwickler
Qualitätsbeauftragte
Führungskräfte aller Ebenene
Teilnehmeranzahl
Bis 8 Personen
Zeitlicher Rahmen
3 bis 4 Zeitstunden
Trainer/in
Dr. Mercedes Stiller
Frank von Pablocki
Der Preis ist vom jeweiligen Umfang der Leistungen und den Reisekosten abhängig.