Close

Änderungen bei den Expertenstandards

Jedes Jahr werden Expertenstandards überarbeitet oder neue veröffentlicht. Strukturell sind alle gleich aufgebaut. Es braucht manchmal dennoch viel Zeit, die von den Kommissionen geforderten Abläufe in Unternehmen zu implementieren. Danach ist in den letzten Jahren eine nachweisbare verstärkte Akzeptanz der Vorgaben zu erkennen. In dieser Schulung wird deshalb lediglich auf die Neuerungen bei den Expertenstandards eingegangen. Die Teilnehmer werden in diesem Zuge auch mit möglichen neu veröffentlichten Expertenstandards vertraut gemacht. Des Weiteren wird auf die bedeutsame fachliche Implementierung der notwendigen Umsetzungsrichtlinien der Expertenstandards eingegangen.

Inhalte

  • Welche Veränderungen gab es in den letzten beiden Jahren bei den bestehenden Expertenstandards?
  • Welche Ergebnisse lassen sich aus der Umsetzung anderer Unternehmen ableiten?
  • Aufbau und Implementierung von Umsetzungsrichtlinien, die im Unternehmen wirklich genutzt werden
  • Möglichkeiten der regelmäßigen Schulung von Mitarbeitern, um den Anforderungen der Prüfbehörden gerecht zu werden

 

Es besteht die Möglichkeit der Einzelschulungen für folgende Expertenstandards

Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz

Dekubitusprophylaxe in der Pflege

Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege – Ein Ansatz

Ernährungsmanagement in der Pflege

Förderung der Harnkontinenz in der Pflege

Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

Schmerzmanagement in der Pflege

Sturzprophylaxe in der Pflege

Angebotsnummer
E3070

Zielgruppe
Pflegekräfte

Teilnehmeranzahl
Bis 16 Personen

Zeitlicher Rahmen
6 bis 8 Zeitstunden

Trainer/in
Ina Nowack
Angelika Schmachel-Röber

Der Preis ist vom jeweiligen Umfang der Leistungen und den Reisekosten abhängig.