Sexualität im Alter
Sexualität ist ein existentielles Grundbedürfnis des Menschen und ein zentraler Bestandteil seiner Identität und Persönlichkeitsentwicklung. Das Ausleben von Sexualität und das sexuelle Empfinden von Menschen im höheren Lebensalter endet nicht mit dem Einzug in eine stationäre Einrichtung der Altenhilfe bzw. im Rahmen einer ambulanten Betreuung. Von Alterssexualität wird in der Regel bei Menschen ab einem deutlich höheren Alter als dem 60. Lebensjahr gesprochen. Viele Pflegekräfte und Angehörige sowie Mitbewohner in Pflegeeinrichtungen können sich oftmals nur schwer vorstellen, dass ältere Menschen noch sexuell aktiv sind.
Gerade vor diesem Hintergrund ist es wichtig, das Recht auf eine Intimsphäre auf Seiten des zu Pflegenden zu beachten und ihm die Möglichkeit zu geben, seine sexuellen Bedürfnisse zu befriedigen. Es gilt aber auch Pflegehandlungen im Intimbereich nicht von vornherein falsch zu interpretieren. Vielmehr sollte über innovative Konzepte und damit einhergehende Lösungen nachgedacht werden, die auf Seiten der Pflegekräfte dazu beitragen, dass der Pflegekunde weitestgehend ungehindert seine Sexualität ausleben kann. Somit kann es bei vielen Veränderungen des Alters sinnvoll sein, das sexuelle Verhalten an die geänderten Voraussetzungen anzupassen. Wie dies gelingen kann, wird Ihnen im Rahmen dieser Schulung in Grundzügen aufgezeigt.
Inhalte
- Sexuelle Gesundheit, Sexualität und Alterssexualität.
- Das Drei-Kreise-Modell der Sexualität.
- Theorien zur Alterssexualität.
- Bedingungen für das Sexualverhalten im Alter.
- Sexualität von Pflegekunden in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen.
- Sexuelles Verhalten bei Demenz.
- Therapeutische Möglichkeiten und Grenzen.
- Sexuelle Übergriffe bei Pflegekräften.
- Professionelles Verhalten im Umgang mit Alterssexualität.
Angebotsnummer
P3410
Zielgruppe
Mitarbeiter aller Ebenen
Teilnehmeranzahl
Bis 10 Personen
Zeitlicher Rahmen
3 bis 4 Zeitstunden
Trainer/in
Dr. Mercedes Stiller
Der Preis ist vom jeweiligen Umfang der Leistungen und den Reisekosten abhängig.