Close

Expertenstandard - Förderung der Mundgesundheit in der Pflege

Der Expertenstandard zur Förderung der Mundgesundheit definiert Anforderungen an die allgemeine Pflege und Reinigung von Mund, Schleimhaut, Zunge sowie Zähnen bzw. Zahnersatz. Als Mundgesundheit definiert der Standard die Fähigkeit zu kauen und ohne Einschränkungen zu essen, deutlich sprechen und unbeschwert lächeln zu können. Ferner werden die Nährstoffzufuhr, die Kommunikation und das Sozialverhalten von Betroffenen im Rahmen des  Expertenstandard beleuchtet, die im unmittelbaren Zusammenhang mit gesunden Zähnen und einem gesunden Zahnfleisch stehen. Dieser neue Expertenstandard sieht eine ausgeprägte Mundgesundheit als wesentlichen Bestandteil der allgemeinen Gesundheit an. Verschlechtert sich die Mundgesundheit, so kann dies schwerwiegende physische und psychische Folgen für den Betroffenen nach sich ziehen.

Inhalte

  • Kriterien des Expertenstandards Förderung der Mundgesundheit
  • Welche Risiken gibt es bei der Mundgesundheit?
  • Besonderheiten des Expertenstandards Förderung der Mundgesundheit
  • Ziele des Expertenstandards Förderung der Mundgesundheit
  • Aufgaben für Pflegefachkräfte in Bezug auf den Expertenstandard Förderung der Mundgesundheit
  • Vorstellung einer Implementierungsrichtlinie für den Expertenstandards Förderung der Mundgesundheit

Selbstverständlich arbeiten wir bei dieser Schulung mit Ihren unternehmenseigenen Unterlagen. Wenn Sie wünschen, geben wir Ihnen zu Ihrer Umsetzung dieses Expertenstandards gerne eine Rückmeldung.

Angebotsnummer
E3081

Zielgruppe
Pflegekräfte

Teilnehmeranzahl
Bis 12 Personen

Zeitlicher Rahmen
3 bis 4 Zeitstunden

Trainer/in
Dr. Mercedes Stiller
Angelika Schmachel-Röber
Ina Nowack

Der Preis ist vom jeweiligen Umfang der Leistungen und den Reisekosten abhängig.