Close

Expertenstandard - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden (Stand 2025)

Häufig erkranken ältere Menschen – bedingt durch altersspezifische Prozesse – an chronischen und infektiösen Wunden, die bei den Betroffenen oft ein physiologisches Trauma hinterlassen. Professionelles Wundmanagement setzt daher ganzheitlich an. Es fördert mit Hilfe effizienter und effektiver Versorgung mittels moderner Wundauflagen einen sicheren Heilungsverlauf. So sollte insbesondere die Pflegefachperson über die neuesten Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Wundversorgung verfügen.

Hierzu ist es erforderlich, dass die Pflegefachperson über interdisziplinäre Kompetenzen verfügt und mit dem Wundtherapeuten bzw. Hausarzt eine schnelle und ökonomische Lösung für den Betroffenen erwirkt. Dies scheint in der Praxis jedoch nicht immer adäquat zu funktionieren. Es muss jedoch nicht nur für den Betroffenen gewährleistet sein, dass ein schneller Heilungsverlauf angestrebt wird. Vielmehr gilt es auch, die hieraus resultierenden und oftmals erheblichen Folgekosten bereits im Vorwege zu vermeiden.

Inhalte

  • Die Entstehung der unterschiedlichen Arten von Wunden inklusive chronischer Wunden
  • Selbstmanagementkompetenz und Complience
  • Selbstbewertung der Lebensqualität und die damit verbundene Beratungs- bzw. Schulungskompetenz
  • Die Problemlagen im Rahmen der Wundversorgung (Fallbeispielarbeit)
  • Überblick über verschiedenartige Wundversorgungssysteme und Versorgungsprodukte
  • Die phasengerechte Wundversorgung und deren Dokumentation

Selbstverständlich arbeiten wir bei dieser Schulung mit Ihren unternehmenseigenen Unterlagen. Wenn Sie wünschen, geben wir Ihnen zu Ihrer Umsetzung dieses Expertenstandards gerne eine Rückmeldung.

Angebotsnummer
E3071

Zielgruppe
Pflegefachpersonen

Teilnehmeranzahl
Bis 12 Personen

Zeitlicher Rahmen
3 bis 4 Zeitstunden

Trainer/in
Ina Nowack
Gudrun Brochhagen

Der Preis ist vom jeweiligen Umfang der Leistungen und den Reisekosten abhängig.