Close

Coachingtools

Wir werden im Jahr 2025 eine Reihe zum Thema „Coachingtools“ veröffentlichen. Wir stellen hier verschiedene Methoden vor, die wir in Coachingsituationen anwenden.

Methode 2: Der Kontext ist bei jeder Veränderung mitzudenken

Der „Kontext“ bezeichnet den Bezugsrahmen, das Umfeld und den Zusammenhang, in dem ein Ereignis stattfindet. Die Kontextfrage bedeutet somit, welcher Personenkreis in einem Unternehmen ebenfalls von der geplanten

Veränderung betroffen sein wird. Besonders für die Führungskräfte ist die Identifikation aller beteiligter Akteure entscheidend. Es kann nämlich sehr gut sein, dass ein Vorhaben nicht durch den „Boykott“ des eigenen Teams, sondern von außen her „torpediert“ wird. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn eine angedachte Veränderung auf einem Bereich auch Auswirkungen auf einen anderen Funktionsbereich hat. Erst, wenn alle Beteiligten wirklich eingebunden werden, besteht die Chance, dass sich die geplante Veränderung auch wirklich umsetzten lässt.

Interessen an den Inhalten?
Haben Sie Interesse an einem eigenen Coaching oder für Ihr Unternehmen?
Kontaktieren Sie uns einfach.
Aktuelle Nachrichten