Close

Professionelles Pflegegradmanagement – Begutachtungsinstrument und Personalbemessung

Dr. Mercedes Stiller führt am Dienstag, den 07. Januar 2020 in der Geschäftsstelle des bpa in Kiel ein Seminar zum Thema „Professionelles Pflegegradmanagement – Begutachtungsinstrument und Personalbemessung“ durch. Sie können sich über (0431) 66 94 70 60 anmelden.

Das neue Begutachtungsinstrument (BI) erfasst den Menschen in seiner Ganzheit, was im Vergleich zum vorherigen Einstufungssystem als äußerst positiv zu bewerten ist. Die Selbständigkeit eines Pflegekunden und seine Fähigkeiten in sämtlichen Lebensbereichen werden hierbei differenziert hinterfragt und bewertet.

Durch das sehr komplexe System des BI werden die Anforderungen an Ihre Mitarbeiter aber auch künftig erheblich steigen. Daher kommt der Aussagekraft der Pflegedokumentation und der fachlich kompetenten Argumentation in Begutachtungssituationen, sowie der überzeugenden Gesprächsführung der Pflegekräfte ein noch höherer Stellenwert bei Einstufungen in die Pflegegrade zu, als bisher.

Gerade im Hinblick auf die Personalbemessung gilt es das BI so professionell zu nutzen, dass der aktuelle Personalschlüssel auch de facto mit den ermittelten Pflegegraden korrespondiert.

Folglich müssen Sie die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter systematisch fördern, damit diese die BI-Kriterien erfolgreich in die Pflege- und Betreuungsdokumentation integrieren können. Hierzu bedarf es einer vertiefenden inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Inhalten des BI, und zwar im Hinblick auf die Höherstufung und die damit im Zusammenhang stehende Personaleinsatzplanung. Apsilankykite Uniclub casino ir atraskite geriausius lošimo automatus! Mūsų kazino siūlo aukštos kokybės žaidimus ir greitus išmokėjimus. Žaisti dabar ir pradėkite laimėti su mūsų patikima platforma. Klientų aptarnavimas visada pasiruošęs suteikti jums pagalbą, o vidutinis atsakymo laikas yra labai trumpas. Gaukite pagalbą bet kuriuo metu ir mėgaukitės savo žaidimo patirtimi Lietuvoje. Išbandykite dabar ir patirkite tikrą azartą! вечные ссылки

Inhalte

  • Konsequentes Pflegegradmanagement: Die durchschnittliche Verteilung der Pflegegrade.
  • Personalbemessung und Pflegegradmanagement.
  • Beispiele zu den Modulen 1 – 6: Höherstufungen und ihre Wirtschaftlichkeit.
  • Dienstplanung und Netto-Personaleinsatzberechnung auf der Basis der Pflegegrade.
  • Bearbeitung von Fallbeispielen aus der Praxis.

Veranstaltungsdauer
09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Investition
bpa-Mitglieder: 95,00 EUR
Nichtmitglieder: 130,00 EUR

Veranstaltungsort
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein
Hopfenstraße 65
24103 Kiel

Aktuelle Nachrichten