Validation – Kommunikation bei Demenz
Dr. Mercedes Stiller führt am Dienstag, den 25. November 2025 eine siebenstündige Online-Schulung für die Geschäftsstelle des bpa Schleswig-Holstein durch. Die Teilnahme ist auch geeignet als Jahrespflichtfortbildung für Betreuungskräfte gemäß gem. § 53c, § 43b und § 87b SBG XI und entspricht 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten
Die Betreuung von Menschen mit Demenz stellt Pflege- und Betreuungskräfte in stationären und ambulanten Einrichtungen der Altenhilfe im zunehmenden Maße vor große Probleme: Dies gilt insbesondere dann, wenn einhergehend mit dem „herausfordernden Verhalten“, erhebliche Orientierungsprobleme, ein hohes Maß an Fremd- und Selbstgefährdung oder andere so genannte „Verhaltensauffälligkeiten“ auftreten. Viele Mitarbeitende in der Pflege stoßen im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen täglich an ihre Grenzen und auf scheinbar unlösbare Probleme in der Kommunikation sowie mit Blick auf die Betreuungsangebote für diese Personengruppe.
Folglich gilt es passende Kommunikations- und Betreuungsangebote auf der Basis von Validation zu entwickeln und umzusetzen, die sowohl zu einer Verbesserung der Situation von demenzkranken Menschen beitragen als auch zur Entlastung von Pflege- und Betreuungskräften. Im Rahmen dieses Online-Seminars erhalten Sie wertvolle Impulse für eine kompetente kommunikative Betreuung von demenzkranken Menschen. Ferner steht die Reduktion der erlebten Arbeitsbelastung im Umgang mit demenzkranken Menschen auf Seiten der Mitarbeitenden im Vordergrund der Veranstaltung.
Inhalt
- Dementielles Verhalten verstehen lernen: Wie funktioniert die „Binnenwelt“ des Demenzkranken?
- Was passiert aus der Sicht des Demenzkranken in der „Außenwelt“?
- Validation: Was ist das und was muss ich hierbei beachten?
- Kommunikationsgrenzen im Rahmen der Validation
- Vorstellung von Betreuungsangeboten auf Basis der Validation
Veranstaltungsdauer
Dienstag, den 25. November 2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Der Veranstalter
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein
Hopfenstraße 65
24103 Kiel
Anmeldung
Melden Sie sich bitte über den Veranstalter an!
Mit diesem Link werden Sie auf die Homepage des bpa-Schleswig-Holstein weitergeleitet!
Investition für dieses Web-Seminar
bpa-Mitglieder: 115,00 EUR
Nichtmitglieder: 160,00 EUR
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2025 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.
Veranstaltungsort
Web-Seminar
Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird über ein Videokonferenztool stattfinden. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon und Lautsprecher (alternativ: Headset) sowie eine Kamera.
Bitte nehmen Sie mit eingeschalteter Kamera an der Fortbildung teil! Sollte Ihre Teilnahme für den Dozenten nicht nachvollziehbar sein, behalten wir uns vor keine Teilnahmebescheinigung auszustellen!
Kontaktieren Sie uns einfach.
