Close

Die Qualitätsindikatoren in der stationären Pflege

Frank von Pablocki wird am 05. Juli 2021 eine Veranstaltung zum Indikatorenansatz in der stationären Pflege für die Geschäftstelle der Arbeitsgemeinschaft Privater Heime und Ambulanter Dienste Bundesverband e.V. (APH) in Hannover durchführen. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Anmeldungen bitte direkt über den APH-Hannover.

Die Aufgaben rund um das Indikatorenmodell stellen eine zentrale Herausforderung für das interne Qualitätsmanagement in jeder stationären Einrichtung der Altenhilfe dar.

Vor diesem Hintergrund stellt sich Frage danach, wie es Ihnen und Ihren Mitarbeitern bis dato gelungen ist, den Indikatorenansatz zu implementieren und wie Sie die Chancen genutzt haben, die dieses neue Regelwerk für Ihr Qualitätsmanagement bietet? Dieser Erfahrungsaustausch stellt die Grundlage für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Ihrem Unternehmen dar.

In diesem Seminar erhalten Sie Tipps, wie Sie die Organisation der Datenerhebung und die halbjährliche Datenübermittlung an die DAS noch verbessern können. Des Weiteren lernen Sie es, wie Sie die Auswirkungen auf die Organisation und das Qualitätsmanagement künftig justieren sollten.

Darüber hinaus gilt es gemeinsam darüber zu reflektieren, wie Sie die ermittelten Kennzahlen nutzen und gezielt einsetzen, um bei der Auswertung und Darstellung der bereits erzielten Ergebnisse mögliche Verbesserungspotenziale zu identifizieren, die sich in der Praxis zielgerichtet umsetzen lassen.

Inhalte

  • Erfahrungsaustausch im Plenum: Wie war die erste statistische Plausibiltätsprüfung?
  • Der Erhebungsreport und die Auswertung und Darstellung der Ergebnisse: Welche „Baustellen“ ergeben sich hierdurch für meine Einrichtung?
  • Die Rolle und Aufgabenverteilung der Leitungskräfte evaluieren: Was muss künftig „reorganisiert“ bzw. ganz neu organisiert werden?
  • Schulungskonzepte entwickeln und Umsetzung organisieren.
  • Datenerhebung und Zeiträume neu bewerten.
  • Pflegevisiten und Simulationen planen und organisieren.
  • Ausblick auf die möglichen Verbesserungsaspekte mit Blick auf die nächste Übermittlung der Daten an die DAS.

 

Der Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft Privater Heime und Ambulanter Dienste Bundesverband e.V.
Karlsruher Straße 2b
30519 Hannover
Tel: 0511 – 875980

Der Veranstaltungort

siehe oben

Kostenbeitrag

150,00 Euro zzgl. MwSt. für Mitglieder
190,00 Euro zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder

Quelle für das Foto: Frank von Pablocki

Aktuelle Nachrichten