Close

Medikamentenmanagement

Angelika Schmachel-Röber führt am Dienstag, den 11. März 2025 eine vierstündige Online-Schulung für die Geschäftsstelle des bpa Schleswig-Holstein durch.

Der fach- und sachgerechte Umgang mit der Medikamentenversorgung ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Neben der Verabreichung der Medikation nach AVO gehören auch die Organisation der Beschaffung und Lagerung zum Medikamentenmanagement. Auch die Beobachtung hinsichtlich der Wirkung sowie möglicher Neben- und Wechselwirkungen und deren Dokumentation sind Teil des Aufgabengebietes.

Ziel dieses Seminares ist es, den Teilnehmenden den theoretischen Steuerungsprozess der Medikamentenversorgung, die gesetzlichen Anforderungen und die Erwartungen der Prüfdienste näher zu bringen.
Die Teilnehmenden können die gelebte Praxis in ihrem Unternehmen kritisch reflektieren.

Inhalt

  • Fach- und sachgerechter Umgang mit Medikamenten
  • Grundlagen, Voraussetzungen und Durchführung der Medikamentengabe
  • Stellen und Verabreichung von Medikamenten nach AVO
  • Umgang mit Bedarfsmedikation
  • Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten und Nahrungsmitteln
  • Dokumentation im Medikamentenmanagement
  • Haltbarkeit und Aufbrauchfristen von Medikamenten
  • Wirtschaftlicher Umgang mit Medikamenten
  • Vorstellung der Priscus-Liste
  • Veränderung von Arzneimitteln
  • Medikationsfehler
  • Remonstrationsrecht des Pflegepersonals
  • Sachgerechte Entsorgung von Medikamenten und Verbrauchsmaterialien

Veranstaltungsdauer

Dienstag, den 11. März 2025 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Der Veranstalter
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein
Hopfenstraße 65
24103 Kiel

Anmeldung
Melden Sie sich bitte über den Veranstalter an!
Mit diesem Link werden Sie auf die Homepage des bpa weitergeleitet!

Investition für dieses Web-Seminar
bpa-Mitglieder: 75,00 EUR
Nichtmitglieder: 110,00 EUR

Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2025 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.

Besonderheiten
Geeignet als Pflichtfortbildung für SeniorenbegleiterInnen nach § 53c, § 43b und § 87b SBG XI

Veranstaltungsort
Web-Seminar

Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird über ein Videokonferenztool stattfinden. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon und Lautsprecher (alternativ: Headset) sowie eine Kamera.

Termin verpasst? Macht nichts!
Wir führen diese Schulung auch in Ihrem Unternehmen durch.
Kontaktieren Sie uns einfach.
Aktuelle Nachrichten