Close

Neue Qualitätsprüfungs-Richtlinie ambulant (QPR)

Frank von Pablocki führt am Montag, den 06. Oktober 2025 eine siebenstündige Online-Schulung für die Geschäftsstelle des bpa Schleswig-Holstein durch.

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Inhalte und Ablauf des neuen Prüfverfahrens nach der neuen Qualitätsprüfungs-Richtlinie (QPR). Die neue Form der Stichprobenziehung und das neue Bewertungssystem für ambulante Pflegedienste werden ebenfalls vorgestellt. Zudem wird die neue Darstellung der Prüf-Ergebnisse im Internet vorgestellt. Das Seminar gibt den Teilnehmern darüber hinaus auch Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch.

Inhalt

  • Grundstruktur des Gesamtverfahrens der neuen Qualitätsprüfungen ambulant
  • Zusammenstellung der Stichprobe
  • Qualitätsbereiche und Qualitätsaspekte
  • Bewertungssystematik
  • Das Fachgespräch mit den Prüfern des Medizinischen Dienstes
  • Die zukünftige Rolle der Pflegedokumentation
  • Qualitätsdarstellung im Internet
  • Begleitende bpa Angebote

Veranstaltungsdauer
Montag, den 06. Oktober 2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Der Veranstalter
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein
Hopfenstraße 65
24103 Kiel

Anmeldung
Melden Sie sich bitte über den Veranstalter an!
Mit diesem Link werden Sie auf die Homepage des bpa-Schleswig-Holstein weitergeleitet!

Investition für dieses Web-Seminar
bpa-Mitglieder: 60,00 EUR
Nichtmitglieder: 160,00 EUR

Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2024 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.

Veranstaltungsort
Web-Seminar

Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird über ein Videokonferenztool stattfinden. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon und Lautsprecher (alternativ: Headset) sowie eine Kamera.
Bitte nehmen Sie mit eingeschalteter Kamera an der Fortbildung teil! Sollte Ihre Teilnahme für den Dozenten nicht nachvollziehbar sein, behalten wir uns vor keine Teilnahmebescheinigung auszustellen!

Termin verpasst? Macht nichts!
Wir führen diese Schulung auch am 15.10.2025, 03.11.2025, 14.11.2025, 02.12.2025 und 17.12.2025 durch.
Aktuelle Nachrichten