Close

Fallbesprechung und Kollegiale Beratung

Ausgebucht!

Am 13.11.2018 findet eine Veranstaltung zum Thema „Fallbesprechung und Kollegiale Beratung“ in der Geschäftstelle des bpa-Landesverbandes Schleswig-Holstein in Kiel statt. Frau Dr. Mercedes Stiller wird das Seminar von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr durchführen. Anmeldungen bitte direkt über den bpa.

Die moderierte Fallbesprechung dient dem fachlichen Austausch aller Kollegen, die am Pflegeprozess eines Pflegekundens beteiligt sind. Hilfreich sind hierbei die unterschiedlichen Qualifikationen (Pflege, Soziale Betreuung etc.), die die Teilnehmer einbringen. Bei einer moderierten Fallbesprechung sollte immer eine Reflektion der eigenen Tätigkeit stattfinden: Es werden Lösungen und Strategien zu einzelnen Fällen und Fragen entwickelt. Somit wird der bei einzelnen Teilnehmern vorhandene Grundstock an Wissen und Handlungsmöglichkeiten deutlich erweitert.

Damit der „Fallgeber“ tatsächlich von den Anregungen des Teams profitiert und die anderen Teilnehmer auch einen Nutzen daraus ziehen, ist es sinnvoll, Fallbesprechungen mittels einer speziellen Moderationstechnik durchzuführen. Hierbei übernimmt der Moderator eine wichtige Funktion: Er hat die Aufgabe, die Teilnehmer mit verschiedenen Methoden und Instrumenten vertraut zu machen, die die Fähigkeit der Teammitglieder fördern, Fallbesprechungen künftig zielgerichteter durchzuführen, um darüber selbständiger eigene Problemlösungsstrategien zu entwickeln.

Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie eine Technik kennen, die dazu beiträgt, Fallbesprechungen strukturierter und ergebnisorientierter durchzuführen. D.h.: Ohne erhebliche Zeit- und Reibungsverluste!

Inhalte

  • Struktur, Ablauf und Rahmenbedingungen bei einer professionellen Fallbesprechung.
  • Der Nutzen von sinnvoll durchgeführten Fallbesprechungen.
  • Vorstellung der Methode „Kollegiale Beratung“: Was muss ich beachten?
  • Erprobung von Instrumenten und Werkzeugen im Rahmen von moderierten Fallbesprechungen.
  • Durchführung und Evaluation von Fallbesprechungen mit Hilfe der „Kollegialen Beratung“.
  • Vorstellung von Praxisbeispielen aus dem Alltag und Reflexion.

Veranstaltungsdauer
09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Veranstaltungsort
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein
Hopfenstraße 65
24103 Kiel

vorheriger Beitragzurücknächster Beitrag