Vertrieb und Marketing von Pflegeleistungen
Dr Mercedes Stiller führt am Montag, den 17. Februar 2025 eine siebenstündige Online-Schulung für die Geschäftsstelle des bpa Hamburg durch.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich in den stationären und ambulanten Altenpflegeeinrichtungen ein grundlegender Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt vollzogen. Folglich sollten stationäre und ambulante Unternehmen ihre Aufmerksamkeit künftig generell nicht mehr bloß auf die Dienstleistung und die Möglichkeit, diese zu verkaufen, lenken, sondern sie sollten sich viel bewusster auf den Kunden und seine Bedürfnisse, einstellen, um ihre Dienstleistungen durchgängig noch erfolgreicher absetzen zu können – kurz: Sie sollten sich stärker an den Bedürfnissen von (potentiellen) Kunden orientieren und somit entlang der Entscheidungen am Markt.
Diese Marktorientierung in Maßnahmen umzusetzen, ist Aufgabe des Marketings und dementsprechend eine tagtägliche zentrale Aufgabe einer jeden verantwortlichen Leitungskraft in jeder Einrichtung der stationären und ambulanten Altenpflege. Wollen Sie Ihre stationäre oder ambulante Altenpflegeeinrichtung an die Bedürfnisse des Marktes anpassen? Dann müssen Sie klar bestimmen, für wen Sie welche Leistungen anbieten wollen. Erforschen Sie Ihre Zielgruppe und die damit verbundenen Bedürfnissen sowie die soziodemografischen und wirtschaftlichen Merkmale Ihrer ins Auge gefassten Zielgruppe . Nur so wird Ihnen langfristig betrachtet der Spagat zwischen hohen Kundenerwartungen und steigenden Gewinnerwartungen in stationären oder ambulanten Altenpflegeeinrichtung gelingen.
Inhalt
- Marketing versus Dienstleistungsmarketing
- Standortanalyse – Leitlinien für die Festlegung der Marketingstrategie
- DurchfĂĽhrung von Marktanalysen
- Generierung von möglichen Alleinstellungsmerkmalen
- Vertriebswege – Verkaufstechniken für die unterschiedlichen Zielgruppen
- Methoden der Messbarkeit von Marketingerfolgen
Veranstaltungsdauer
Montag, den 17. Februar 2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Der Veranstalter
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Hamburg
SĂĽderstraĂźe 24
20097 Hamburg
Anmeldung
Melden Sie sich bitte ĂĽber den Veranstalter an!
Mit diesem Link werden Sie auf die Homepage des bpa weitergeleitet!
Investition fĂĽr dieses Web-Seminar
bpa-Mitglieder: 130,00 EUR
Nichtmitglieder: 169,00 EUR
Veranstaltungsort
Web-Seminar
Voraussetzungen
• Desktop, Rechner, Laptop oder Tablet
• Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
• Headset oder alternativ Endgerät mit Ton- und Mikrofonfunktionalität
• Aktueller Chrome oder Firefox Browser
Preisdetails
Sonderrabatt nur fĂĽr Mitglieder des bpa:
Qualifizierungsoffensive in deren Rahmen bpa-Mitgliedern ein Rabatt i.H.v. 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt wird (gilt nicht bei Stornierung).
Kontaktieren Sie uns einfach.