Close

Betreuungsangebote für Männer mit Demenz

Dr. Mercedes Stiller führt am Donnerstag, den 05. Mai 2022 und am Freitag, den 06. Mai 2022 eine insgesamt sechsstündige Online-Schulung für die Geschäftsstelle des bpa Schleswig-Holstein durch.

In der Altenpflege besteht Einigkeit darüber, dass in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz eine „sinnvolle Beschäftigung“ unabdingbar ist. Diese muss selbstverständlich auf die individuelle Person abgestimmt sein.

Was bedeutet das aber für die Beschäftigung von Männern mit Demenz? Wissen wir, was für Frauen mit Demenz gut ist? Geht man der Frage danach nach, welche Beschäftigungsangebote Männer mit Demenz ansprechen, so findet man keine eindeutige Antwort darauf. Man weiß eher, was man mit Frauen mit Demenz machen kann und soll.

So bleibt es bis heute ungeklärt, welche und wie viele Männer mit Technik, Werkeln, Reparieren („Das machen die meisten Männer auch in hohem Alter gern!“) beschäftigt werden.
Viele Pflegekräfte meinen, dass Männer mit Demenz in der Regel anspruchsloser seien als Frauen: Es heißt, sie seien leichter zu führen, abzulenken und zufrieden zu stellen. Auch gewöhnen sie sich zumeist schneller an die neue Umgebung. Für Männer ist es allerdings schwieriger, „etwas“ zu finden: Es muss sich also die Frage danach gestellt werden, ob man manchmal vielleicht an berufliche Tätigkeiten anknüpfen kann oder nicht.
Im Rahmen dieser Schulung wird das Tätigsein und die Aktivität von Männern mit Demenz genauer betrachtet, um Angebote im Bereich der Sozialen Betreuung zu entwickeln, die zielgruppenorientiert (was heißt „männerspezifisch“ bzw. „frauenspezifisch?“) ausgerichtet sind.

Inhalt

  • Über den möglichen Zusammenhang von Demenz, Tätigsein und Geschlecht: „Was machen wir mit den Männern“?
  • Die Bedeutung von Rollen: Was weiß man über den Alltag und die Aktivität von Männern mit Demenz?
  • Bei Männern an das Technikinteresse anknüpfen
  • Aktivitäten für Männer, die das Wohlbefinden fördern
  • Empfohlene Themenbereiche für die Einzel- und Gruppenarbeit mit demenzkranken Männern
  • Fallbeispielarbeit und Übungen für den Praxisalltag

Veranstaltungsdauer

  • Donnerstag, den 05. Mai 2022 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Freitag, den 06. Mai 2022 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Der Veranstalter
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein
Hopfenstraße 65
24103 Kiel

Anmeldung
Melden Sie sich bitte über den Veranstalter an!
Mit diesem Link werden Sie auf die Homepage des bpa-Schleswig-Holstein weitergeleitet!

Investition für diese Schulung
bpa-Mitglieder: 85,00 EUR
Nichtmitglieder: 120,00 EUR

Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2021 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.

Veranstaltungsort
Web-Seminar

Aktuelle Nachrichten