Die Ergebnisse der Befragung 2020
Wir haben 2020 vor und nach dem ersten Lockdown – bedingt durch das Corona-Virus – 300 Mitarbeiter*innen befragt, wie sie dem technischen Wandel in der Altenhilfe gegenüberstehen. Folgende Ergebnisse sind eindeutig:
- Die Digitalisierung in der Altenhilfe ist kein Nebenprodukt einer Gesundheitskrise
- Die Mehrzahl der Mitarbeiter*innen stehen einer technischen Veränderung positiv gegenüber
- Mögliche technische Veränderungen sind keine „Fantasien“ der Führungsebene
- Die Mitarbeiter*innen der Altenhilfe sind offen für einen realen technischen Wandel
Folgende Maßnahmen müssen aus unserer Sicht eingeleitet werden:
- Die Mitarbeiter*innen müssen unbedingt in die digitalen Veränderungsprozesse mit eingebunden werden.
- Die Unternehmen müssen einen „Technik-Scout“ installieren, der bei der hohen Entwicklungsgeschwindigkeit den Überblick behält.
- Besonders die vollstationären Einrichtungen haben einen Nachholbedarf. Nicht einmal 50% der Unternehmen bieten ein kostenfreies Internet an.
Die Gesamtauswertung finden Sie hier: Technikeinsatz in der Altenhilfe
weitere interessante Artikel finden Sie hier…
Aktuelle Nachrichten
23.03 2023
08.03 2023
21.02 2023